Für das Training ist eine Online-Buchung des Teilnahmeplatzes für den jeweiligen Tag erforderlich. Die Anzahl der Teilnahmeplätze ist beschränkt.
Kein Training in der Winterpause (in der Regel Dezember/Januar)! Ausnahmen werden rechtzeitig kommuniziert...
An gesetzlichen Feiertagen findet kein Training statt!
Welpenstunde
Samstag 14.00 - 15.00
Kommando Training
Samstag 15.30 - 16.30 Uhr
Begleithunde Training (Prüfungsvorbereitung)
Samstag 15.30 - 16.30 Uhr
Rally Obedience
(Anfänger und, je nach Trainerverfügbarkeit, Fortgeschrittene)
Samstag 17.00 - 18.00 Uhr
Obedience für Einsteiger
(nur Mitglieder; mindestens BH Niveau)
Mittwoch 17.30 - 18:30 Uhr
Weiterhin haben wir folgende Arbeitsgruppen*:
- Rally Obedience Arbeitsgruppe, Freitags 17:30 Uhr, Zielgruppe Fortgeschrittene ab Klasse 1, offen für Mitglieder und 10er Karten Teilnehmer (Ansprechpartnerin Saskia)
- Mantrailing Arbeitsgruppe, Termine entsprechend interner Mitteilungen, (Ansprechpartner: Jörg)
- Obedience Arbeitsgruppe, individuelle Terminabsprache, Zielgruppe sind Teams auf BH Niveau, offen für Mitglieder (Ansprechpartner: Mareen, Heike, Jörg)
- Treibball Arbeitsgruppe, in der Regel wöchentlich Freitags um 17:30 Uhr, Zielgruppe sind Teams mit gutem Grundgehorsam, offen für Mitglieder und 10er Karten Teilnehmer ( Ansprechpartnerin: Saskia)
Für die Arbeitsgruppen ist eine Online-Buchung des Teilnahmeplatzes für den jeweiligen Tag erforderlich. In Anmeldeformular ist auch ersichtlich, ob die Arbeitsgruppe in dieser Woche stattfindet. Die Anzahl der Teilnahmeplätze ist beschränkt.
* Was unterscheidet Trainingsangebot und Arbeitsgruppe? Ein Trainingsangebot wird durch einen Trainer angeleitet. Hingegen liegt die Durchführung der Arbeitsgruppentermine in der Gestaltung und Verantwortung aller Anwesenden gemeinsam, Ausbilder führen die Aufsicht, trainieren ggf. mit und sorgen für den formellen Rahmen (u.a. Abgleich Anmeldungen, Sicherstellung der Bezahlung bei 10er Karten). Die Teilnahme an Arbeitsgruppen ist gegebenenfalls an Kriterien geknüpft (Ausbildungsstand des Hundes, Mitgliedschaft,...). Bei Nichtmitgliedern wird die Teilnahme über die 10er Karte analog zum Trainingsangebot abgerechnet.